Wünschst du dir als Pflegefachkraft einen Job, in dem du Zeit für deine Patienten hast und in einem Team arbeitest, das sich gegenseitig unter die Arme greift?
Stell dir vor, das gibt’s! In unserer privat geführten Fachklinik erwarten dich ein herzliches Miteinander und ein Leitungsteam, das sich um seine Mitarbeiter kümmert.
Na, haben wir dich neugierig gemacht? Dann geht’s hier entlang!
Pflegefachkraft (m/w/d)
📍 Herzogenaurach
Wie wäre es mit einem Pflegejob,
... in einer modernen und privat geführten Fachklinik, bei der du nur in seltenen Fällen deine Station verlassen musst.
… bei dem du als Pflegefachkraft durch andere Kollegen entlastet wirst, sodass du dich auf deine Patienten konzentrieren kannst.
… der sich flache Hierarchien nicht nur auf die Fahne schreibt, sondern auch tatsächlich im Arbeitsalltag lebt.
… bei dem sowohl Ärzte, Pfleger als auch unsere Therapeuten per “du” sind und sich gegenseitig unterstützen.
… bei dem du Patienten nicht nur wenige Tage, sondern über Wochen hinweg betreust und ihren individuellen Prozess begleitest.
Klingt nach einer tollen Herausforderung? Finden wir auch!
Gesundheit fördern und Lebensqualität schaffen.
Unsere Klinik für Akut- und Reha-Medizin in der mittelfränkischen Kleinstadt Herzogenaurach gibt es schon eine ganze Weile – nämlich bereits seit 1996.
Wir sind eine privat geführte Klinikgruppe mit acht Standorten und einem breiten interdisziplinären Spektrum. Du kannst dich hier also nach deinen Bedürfnissen orientieren und entdecken, in welchem Bereich du dich am wohlsten fühlst.
Unser breit aufgestelltes Klinikteam arbeitet aktiv an zukunftsweisenden Entwicklungen, ist offen für neue Methoden und bleibt dabei wissenschaftlich orientiert.
Was uns besonders stolz macht: Die Fachklinik Herzogenaurach gehört zu einer der modernsten Rehabilitationskliniken in Deutschland.
Wenn es um den Bereich Rehabilitation geht, dann stehen unseren Patienten Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie/ Neuropsychologie und Geriatrie stationäre, teilstationäre und ambulante Therapie- und Behandlungsprogramme zur Verfügung.
In der Akutmedizin haben wir uns auf die neurologische Frührehabilitation Schwerstkranker und in der Akut-Orthopädie auf spezielle Infiltrationstechniken spezialisiert. Diese stellen in vielen Fällen eine schonende Alternative zu schweren Operationen am Bewegungsapparat dar.
Unser oberstes Ziel ist es, unsere Patienten in den Mittelpunkt zu stellen, ihre Gesundheit zu fördern und so wieder Lebensqualität in ihren Alltag zu bringen.
Du bist neugierig? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen!
Warum du dich für uns entscheiden solltest:
Herzliches Miteinander
Bei uns hast du die Chance, ein respektvolles Miteinander zu erleben. Wir können uns aufeinander verlassen und die Klinikleitung kümmert sich ums Team.
Zeit für deine Patienten
Hier verlässt du deine Station nur selten und hast Zeit für deine Patienten. Es gibt bestimmte Stellen, die nur dafür entwickelt wurden, dich im Arbeitsalltag zu entlasten.
Flache Hierarchien
Auf unseren Stationen begegnen sich Pflegekräfte und Ärzte per “du”. Hier erlebst du eine lockere Atmosphäre in der Kommunikation mit den Fachbereichen.
Langfristige Beziehungen
Bei uns darfst du Menschen langfristig begleiten. In der Regel verbringen unsere Patienten in der Klinik mehrere Wochen, bevor sie wieder entlassen werden.
Sicheres Anstellungsverhältnis
Mit Stolz können wir sagen, dass wir es ohne Kurzarbeit durch die Coronakrise geschafft haben. Gerade in schwierigen Zeiten geht’s hier um dein Wohl.
Flexible Beschäftigungsmodelle
Wir passen uns im Dienstplan auch gern deinen Lebensumständen an und planen bedarfsorientiert. Deine Wünsche werden hier also gehört und umgesetzt.
Gründliche Einarbeitung
Für deine erste Zeit bei uns haben wir ein Einarbeitungskonzept entwickelt. Zusätzlich führen wir Feedbackgespräche und geben dir einen freundlichen Paten an die Hand.
Zahlreiche Boni
Zum Gehalt obendrauf gibt es tariflich festgelegte Sonderzahlungen, Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Das JobRad bezuschussen wir mit bis zu 20,5 Prozent.
Angenehme Parksituation
Bei uns sparst du dir die nervenaufreibende Suche nach Parkplätzen. Mit deinem Auto stehst du bequem am weitläufigen Klinikparkplatz und das kostenlos!
Zwei Gruppenevents im Jahr
An zwei Tagen im Jahr kommen unsere Teams zusammen und lernen sich kennen. So kannst du dich austauschen und andere kennenlernen.
Du findest, dass das alles verlockend klingt? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen
Damit kannst du uns beeindrucken:
  • Du bringst eine 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege mit.
  • Du arbeitest gern selbständig – blühst im Team aber so richtig auf.
  • Du hast Lust, die Station und Pflege mitzuentwickeln und deine eigenen Ideen einzubringen.
  • Mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, kannst du dir gut vorstellen.
  • Du würdest dein Gemüt als freundlich bezeichnen und es lässt dein Herz höher schlagen, mit Menschen zu arbeiten.
Das klingt nach einem guten Match?
Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
Was unsere Mitarbeiter über uns sagen…
"Es gibt jeden Monat für neue Mitarbeiter einen Begrüßungstag, bei dem man mit der Klinikleitung Mittag isst und durch die Räume geführt wird."
"Hier unterstützt man sich vor allem in schlechten Zeiten und ist füreinander da."
"Das Essen in der Mittagskantine ist super. Für 3,60€ bekommt man eine Suppe, Mittagessen, Nachtisch, ein Getränk und oft eine kleine Überraschung aus der Küche."
"Das Thema Wertschätzung wird hier groß geschrieben: Die Kommunikation im Team ist transparent und man findet auch bei Führungskräften immer offene Türen."
Du kriegst Lust auf eine erfrischende Abwechslung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen:
  • Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege deiner Patienten.
  • Dabei achtest du vor allem auf Erhalt und Förderung ihrer Mobilität und förderst Bewegung.
  • Du erläuterst Maßnahmen zur Ernährungsoptimierung: Dazu gehören die Unterstützung und Überwachung der Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme, Bilanzierung, Trinkprotokolle und Esstraining.
  • Du bedienst medizinische Geräte wie Monitoring, Perfusor, EKG, Defibrillator oder AED.
  • Du assistierst Ärzten bei Untersuchungen und in Notfallsituationen.
  • Du kümmerst dich um die moderne Wundversorgung.
  • Kontinenz- und Toilettentraining fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
  • Du übernimmst die Pflegedokumentation: Darunter fallen Assessmentverfahren, Pflegeanamnesen, Entlassungsplanung und Pflegeverlegungsberichte sowie Wunddokumentationen.
Du kannst es kaum erwarten, loszulegen?
Na, dann mal los!
© Foto: Lichthalle Krefeld
Wie geht's jetzt weiter?
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns deine Bewerbung. Entweder via Mail oder über unser Bewerbungsformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir brauchen nur wenige Tage, um uns bei dir zurückzumelden.
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Team passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Zusammengefasst. Das erwartet dich bei uns:
Eine private Fachklinik, die den Patienten in den Vordergrund stellt und dir realistisch Zeit für die Menschen gibt, die dich brauchen.
Eine sichere Anstellung, bei der du kein Lückenfüller bist, sondern als Mensch in deiner Ganzheit mit deinen individuellen Bedürfnissen gesehen wirst.
Kurze Entscheidungswege – auch über Abteilungen hinweg, die dem Wohl der Patienten dienen.
Eine herzliche und tiefgreifende Einarbeitung, damit du dich sanft an die neue Herausforderung gewöhnen kannst.
Ein breites Aufgabenfeld von Akut- bis Rehamedizin, das du interdisziplinär entdecken kannst.
Eine faire tarifliche Bezahlung mit allerhand Boni on top.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach wir können es kaum abwarten, dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
m&i‒Fachklinik Herzogenaurach
In der Reuth 1 9
1074 Herzogenaurach